Cyclingworld lockt 23.000 Fahrradbegeisterte nach Düsseldorf (2023)

Besucherrekord bei der Cyclingworld Europe in Düsseldorf. Zahllose Aussteller, Testmöglichkeiten und ein buntes Rahmenprogramm zogen die Leute aus der Region aber auch darüber hinaus ins Areal Böhler, trotz Wetterkapriolen. Subjektiver Schwerpunkt bei den Ausstellern: Gravel und Alltag.

Am vergangenen Wochenende öffnete das Areal Böhler in Düsseldorf seine Türen und Tore für rund 23.000 fahrradbegeisterte Menschen. Neben etwa 400 Marken konnten Besucherinnen und Besucher unzählige Bikes testen, an Ausfahrten teilnehmen, Fahrradgeschichte erleben, bekannte Stimmen und Gesichter aus Fahrradblogs, Podcasts und YouTube persönlich treffen und vieles mehr. Mit strahlenden Gesichtern ging es am Abend wieder nach Hause oder ins Hotel.

Die Aussteller und Marken

Auf Ausstellerseite war man ähnlich zufrieden mit dem Besuch der Cyclingworld, wie Daniel Djuhanda aus dem Trelock-Marketing bestätigt: “Neben der Eurobike hat sich die Cyclingworld zur wichtigsten Messe für Trelock entwickelt. Sie bietet uns als Hersteller die Möglichkeit, unsere Marke optimal zu präsentieren und in den direkten Austausch mit dem Endkunden zu gehen – und das in einer Top-Location.” Ein ähnliches Fazit ziehen auch Branchengrößen wie Riese & Müller oder E-Bike-Spezialist Coboc aus Heidelberg und awsum als Händler für feine Fahrradkultur in Düsseldorf. Auch auf Publikumsseite herrschte durchweg Begeisterung und eine Düsseldorfer Familie sagte: “Der Papa fährt Rennrad, aber eigentlich fahren wir ja auch alle vier Fahrrad. Daher wollten wir uns das im letzten Jahr mal anschauen und nun sind wir wieder hier. Cool ist, dass es für uns alle etwas zum Gucken und Ausprobieren gibt.”

Verlagssonderveröffentlichung

Und geboten war jede Menge: “Mit 283 Ausstellern und über 400 Marken waren wir bereits im Vorfeld so gut wie komplett ausgebucht. Einige davon sind uns seit Jahren treu, es macht uns aber glücklich, dass wir auch viele neue Marken und Aussteller präsentieren konnten. Mit gewachsenem Flächenvolumen, Sonderausstellungen, einer extra Kinderhalle und umfassendem Rahmenprogramm war die Cyclingworld so abwechslungsreich wie nie”, betont der Projektleiter der Messe Torsten Abels.

Stimmen der Aussteller

Viele Aussteller, mit denen ich gesprochen habe, sind begeistert von der Cyclingworld. Klar, ist die Messe früh im Jahr, deshalb gibt es auch wenig Neuvorstellungen zu entdecken. Neue Produkte gibt es dann hoffentlich auf der Eurobike - deren früherer Zeitpunkt ist für viele Hersteller aber eine Herausforderung. Zurück nach Düsseldorf. Gründe für die Begeisterung der Aussteller sind vielfältig:

  • Der Zeitpunkt ist gut, so bildet die Messe einen guten Saisonauftakt.
  • Die Location, also das Areal Böhler bietet eine schöne Atmosphäre.
  • Die Region, in der die Messe stattfindet, ist ideal. Man geht von einem Einzugsgebiet von etwa 100 Kilometern aus, das beinhaltet in der Region durch die hohe Bevölkerungsdichte. Hinzu kommt auch ein Teil der Niederlande.

“Für uns ist der Zeitpunkt super, mit der Region erschließen wir einen neuen Einzugsbereich. Bei den Besucherinnen und Besuchern zeigt sich ein breites Spektrum an Menschen” sagt Michael Kull, Managing Director bei Raccoon Media, vor Ort für Beast Components - Carbon-Komponenten made in Germany.

>> Eurobike: Wie gut kam die Premiere in Frankfurt an?

Es lohnt sich richtig ...

Im Gespräch mit Katharina Friedl, Marketing Managerin bei Ortlieb schwärmt sie “es lohnt sich richtig, hier zu sein. Viele Leute kommen vorbei, haben Fragen und lernen unsere Produkte kennen.” Auch eine Mitmach-Aktion gab es am Stand des Taschenspezialisten; aus Schnittresten konnten Schlüsselanhänger gebastelt werden. Das Angebot wurde fleißig genutzt.

Cyclingworld lockt 23.000 Fahrradbegeisterte nach Düsseldorf (1)

Foto: Sandra Schuberth

Katharina Friedl, Marketing Managerin bei Ortlieb

Die Besucherinnen und Besucher

Mit einem Rekord von rund 23.000 Besuchern und insgesamt ca. 6.000 registrierten Testfahrten, 30 Prozent mehr als in den Vorjahren, endete am Sonntag die fünfte Cyclingworld Europe. Die Fahrradmesse fand traditionell in und um die imposanten Industriehallen auf dem Areal Böhler statt. Damit toppt die mittlerweile wichtigste europäische Publikumsmesse im Fahrradbereich erstmals das Niveau von 2019, als knapp 20.000 Besucher registriert wurden. “Der Erfolg der diesjährigen Cyclingworld Europe macht uns natürlich sehr stolz und gibt uns gleichzeitig Rückenwind für künftige Veranstaltungen. Auch wenn das Wetter sich eher mäßig zeigte, fanden doch viele, teils auch internationale Gäste aus Branche zu uns. Das ist fast wichtiger als die Rekordzahlen, denn darin spiegelt sich die wachsende Bedeutung der Messe als Trendspiegel für die Fahrradsaison sowohl beim Endverbraucher als auch in der Fachwelt wider”, so Stefan Maly, Geschäftsführer und Initiator der Cyclingworld Europe.

Die Cyclingworld hatte ein vielfältiges Rahmenprogramm zu bieten

Ähnlich bunt wie die vertretenen Aussteller war auch das Rahmenprogramm. Leider war nicht für alle ersichtlich, dass es überhaupt ein solches Programm gibt. Sicher werden die Veranstalter der Cyclingworld sich für das kommende Jahr Gedanken machen, wie das präsenter sein kann. So waren beispielsweise beim Fixed Gear Crit am Samstagabend die allermeisten der Besucherinnen und Besucher bereits abgereist und das Publikum bestand hauptsächlich aus Ausstellern und Presse.

In jedem Fall lohnt es sich, im Vorfeld das Programm zu studieren.

Cyclingworld Award

Rund 50.000 Fahrradenthusiasten haben online für den Publikums-Award ihre Stimme abgegeben, der am Ende in sechs Kategorien vergeben wurde. Der E-Bike Award ging an Advanced mit dem Modell “Reco One Diamant”. Inga Beckmann und Annalena Müller äußern sich glücklich: “Wir freuen uns, dass wir als Marke unsere Produktneuheit Reco präsentieren konnten, um den Fortschritt in Richtung nachhaltige Mobilität voranzutreiben. Fantastisch, dass unser E-Bike mit einem recyclebarem Rahmen zugleich den Cyclingworld Award in der Kategorie Best E-Bike gewonnen hat! Das Areal Böhler verleiht der Cyclingworld ihren einzigartigen Charme und Advanced freut sich bereits jetzt in den kommenden Jahren wieder als Aussteller dabei zu sein.”

Der Cargo-Bike Award wurde an Bullitt für das Modell “X” verliehen, den Race-Bike Award erhielt Bianchi mit dem “Oltre”, während der Urban-Bike Award für das belgische Start-up BZEN mit dem Modell “London” reserviert war und der Technology Award an JOYNEXT mit der “JOYNEXT App”. Last but not least wurde Wetterpelle mit dem Schlafsack “Schlupfsack LUV” mit dem Cyclingworld Design Award ausgezeichnet.

Bei verschiedenen Ausfahrten konnte man selbst aktiv werden

Im Rahmenprogramm gab es auch verschiedene Ausfahrten, unter anderem mit The Gravel Club oder der Schicken Mütze. Auch ich aus der TOUR-Redaktion habe mich einer dieser Ausfahrten angeschlossen. Freitag 16:30 Uhr rund 50 Kilometer entspannt graveln und im Anschluss den Abend auf der gerade eröffneten Fahrradmesse ausklingen lassen. So dachte ich. Die Realität sah etwas anders aus. >> Mit dem Gravel Club durch Schnee und Sturm

Insgesamt wurden die Ausfahrten, die im Rahmen der Cyclingworld in Düsseldorf angeboten wurden, sehr gut angenommen. Fast alle Rides waren ausgebucht.

Cyclingworld lockt 23.000 Fahrradbegeisterte nach Düsseldorf (8)

Foto: Sandra Schuberth

Gut, dass die Kapuze der Jacke über den Helm passt. Die Schneeflocken auf der Kamera verraten, wie das Wetter war.

Noch auf der Euphoriewelle der Messe reitend, beschreibt Sascha Eulig, das Mastermind vom Gravel Club, seinen Eindruck von der Fahrradmesse in Düsseldorf:

Ich bin schwer beeindruckt, wie sich die Cyclingworld Europe entwickelt hat. Das Gravelbike war wohl nicht nur für mich eindeutig ein Star dieser Messe. Egal ob bei den Testfahrten, den angebotenen Gravel Rides oder an so ziemlich jedem Stand in den Hallen der Cyclingworld. Premiere feierte auch unsere Gravel Club Kaffeebar dieses Jahr hier auf der CW, es war grandios. Wir haben uns unseren Platz schon für 2024 gesichert.

Life is a Ride-Crit - Ein Rennen ohne Bremse, Schaltung und Freilauf

Bei einem Fixed-Gear-Crit fahren die Teilnehmenden mit Rädern ohne Freilauf, ohne Schaltung und ohne Bremsen auf einem mehr oder minder kurvenreichen Kurs. Dabei muss eine vorgegebene Anzahl an Runden gefahren werden. Auf der Cyclingworld waren 40 Runden zu absolvieren. Für alle, die überrundet wurden, war nach 35 Runden Schluss.

Cyclingworld lockt 23.000 Fahrradbegeisterte nach Düsseldorf (9)

Foto: Sandra Schuberth

Mit unglaublichen Geschwindigkeiten düsten die Teilnehmenden des Life Is A Ride Fixed Gear Crits bei der Cyclingworld um die Kurven. Auf den geraden Streckenabschnitten wurde noch einen Zahn zugelegt.

Cyclingworld Europe 2024

Nach der Messe ist vor der Messe. Im kommenden Jahr findet die Cyclingworld Europe in Düsseldorf vom 15. bis 17. März statt. Am besten den Termin gleich im Kalender notieren.

Wer nicht so lange warten mag, kommt zur Kolektif nach Berlin oder zur Eurobike nach Frankfurt:

  • Kolektif 24. bis 26. März
  • Eurobike Festival Days 24. und 25. Juni

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Zur Startseite
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Ouida Strosin DO

Last Updated: 07/06/2023

Views: 5337

Rating: 4.6 / 5 (56 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ouida Strosin DO

Birthday: 1995-04-27

Address: Suite 927 930 Kilback Radial, Candidaville, TN 87795

Phone: +8561498978366

Job: Legacy Manufacturing Specialist

Hobby: Singing, Mountain biking, Water sports, Water sports, Taxidermy, Polo, Pet

Introduction: My name is Ouida Strosin DO, I am a precious, combative, spotless, modern, spotless, beautiful, precious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.